In der dritten Meisterschaftsrunde dreht das Herren I nach einer schwachen ersten Halbzeit das Spiel gegen Ramba Zamba Merenschwand und gewinnt mit 7:5 und holt sich im Derby gegen Bäretswil mit einem 3:3 ein Unentschieden.
Im ersten Spiel ging es für Emotion Hinwil gegen Ramba Zamba Merenschwand. Ein Team, das man bestens kennt. Im Frühling 2018 stiegen die Hinwiler nach zwei intensiven und engen Partien gegen eben diesen Gegner in die 1. Liga auf und schickten die Aargauer in Liga zwei. Emotion Hinwil hat sich mittlerweile in der höchsten Kleinfeldliga etabliert und Merenschwand hat den sofortigen Wiederaufstieg geschafft. Glückwunsch dazu. Die Hinwiler wussten eigentlich um die Lauf- und Zweikampfstärke des Gegners, zeigten sich jedoch in der ersten Halbzeit alles andere als bereit. Unpräzise Pässe, Fehler im Aufbauspiel und grosszügiges Verteilen von vorweihnachtlichen Geschenken führten dazu, dass die Hinwiler zur Pause 3:4 zurücklagen. Zum Glück nur mit einem Tor, trotzdem musste in der Pause Klartext geredet werden, wollte man die Partie noch drehen. Die Coaches setzen mit einigen Umstellungen ein Zeichen. Reduktion auf zwei Linien und der bei den Gegentoren machtlose Goalie David „Navy“ Holenstein wurde durch Matthias „Faz“ Graf ersetzt. Faz kam somit zu seinem Comeback. Sein letztes Spiel bestritt er beim oben erwähnten Aufstieg und war somit massgeblich daran beteiligt, dass Hinwil nun in der 1. Liga spielt. Und die Massnahmen verfehlten ihre Wirkung nicht. Emotion drehte auf, übernahm das Spieldiktat, verteidigte nun wieder konsequent und gewann dank dieser Leistungssteigerung mit 7:5. Zu erwähnen gilt es noch Folgendes: Faz kassierte nur 1 Gegentor und spielt so, als wäre er nie weggewesen. Was für ein starkes Comeback! Zudem zeigte sich, dass Emotion über genügend starke Spieler verfügt, um die Spiele – auch mit dem aktuellen Verletzungspech in der Mannschaft – erfolgreich zu gestalten. So belohnte sich Sämi (im ersten Spiel fürs Herren I diese Saison) für seine starken Leistungen im Training und im Spiel mit zwei Tore und war massgeblich am Sieg beteiligt. Well done!
Im zweiten Spiel stand ein Zürcher Oberland Derby auf dem Menüplan. Den Hinwilern war bewusst, dass nur mit einer Leistungssteigerung Punkte zu holen sind. Und dies gelang Emotion auch. Beide Teams starteten konzentriert in die Partie, liessen dem Gegner in der Defensive nicht viele Chancen zu und versuchten den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Wieder mussten die Hinwiler mit einem Rückstand in die Pause (0:1), jedoch war das Spiel von Emotion vor allem in der Defensive stark verbessert. In der Pause mussten dementsprechend weniger Umstellungen vorgenommen werden. Das Herren I versuchte ruhig und geduldig zu bleiben. Die Tore würden schon noch erzielt werden, waren sich alle einig. Und tatsächlich, auch dieses Spiel konnte gedreht werden und so führte Hinwil kurz vor Schluss mit 3:2. Bäretswil setzte nun alles auf eine Karte und ersetzte den Torhüter durch einen vierten Feldspieler. Hinwil hatte alles im Griff, bis es zu einem kurzen Missverständnis beim Wechseln kam. Bäretswil reagierte blitzschnell und nutze die vier gegen zwei Situation gnadenlos aus. Das Spiel endete somit 3:3 Unentschieden. Über das ganze Spiel gesehen sicherlich eine faire Punkteteilung, trotzdem ärgerte man sich im Hinwiler Lager über den verpassten Sieg.
Hinwil steht nach 3 Runden mit 8 Punkten auf dem 4. Platz. Die Meisterschaft ist jedoch noch jung und die Teams noch sehr nahe beieinander. So trennen den Ersten Cazis (10 Punkte) und den Achten Niederwil nur gerade 5 Punkte. Emotion ist aber auch im zweiten Jahr in der höchsten Kleinfeldliga gut in die Saison gestartet. Die Mannschaft ist nach den erlittenen Verletzungen von zwei wichtigen Spielern noch näher zusammengerückt und gefällt mit viel Mut, Selbstvertrauen und einer starken Defensive. Nach wie vor stellt man mit nur 21 Gegentoren den Bestwert aller 1. Liga Teams. Es wird sich zeigen, ob die Defensive auch in der nächsten Runde gegen die beiden Topfavoriten Blau-Gelb Cazis und White Horse Lengnau standhält. Zuerst gilt der Fokus aber dem am Samstag stattfindenden Cup Viertelfinal gegen den Rekordmeister UHCevi Gossau. Das Spiel findet am 16.11.2019, 15.00 in unserer Heimhalle im Blatt statt. Die Höhle der Löwen wird bereit sein.