Sowohl emotion Hinwil als auch UHC Riehen konnten den Heimvorteil ausnutzen und für sich entscheiden. So endeten die ersten beiden Spiele der Auf-/Abstiegsplayoffs für die 1. Liga KF je mit einem Heimsieg und es steht 1:1 in der Best-Of-5-Serie.
Die erste Partie mit Heimrecht für Hinwil im Roosriet in Rüti zeigte, dass die Hinwiler trotz sehr kurzer Vorbereitungszeit durchaus bereit für die Aufstiegsspiele sind: Nach nur gerade 14min führte man gegen ein überfordertes Riehen bereits mit 4:0. Andreas van Haaften auf Pass von Dennis Keller war es, der das Score bereits nach 1:32min eröffnete.
Riehen gelang zwar noch ein Treffer, trotzdem stand es zur ersten Drittelspause bereits 6:1.
Nach der Pause stellte Riehen das Spiel um und spielte fortan bei jeder Möglichkeit mit 4 Feldspielern. So konnte Riehen zwar den Rückstand zwischenzeitlich auf 2 Tore reduzieren, schliesslich gelang aber nicht mehr viel Zählbares und so gewann emotion Hinwil vor genialer Heimkulisse das Spiel klar und verdient mit 12:6.

Die beiden Best-Player vom Spiel 1: Andreas van Haaften (Hinwil) und Marc Osswald (Riehen)
Nur knapp 24h später stand bereits das Spiel 2 auswärts in Riehen auf dem Programm. emotion Hinwil war motiviert, mit der Unterstützung der zahlreich mitgereisten Fans das erste Break zu realisieren und mit 2:0 in der Serie vorzulegen. Doch auch Riehen war nun gewarnt und von Anfang an motiviert und bereit: So war es diesmal wieder das Heimteam, welche das Score eröffnete und gleich mit 2:0 vorlegte. Mit einem 4:1 Rückstand ging es in die erste Pause.
Gewollt, das Mitteldrittel auf die Seite der Hinwiler zu zwingen, wurde zwar kurzfristig mit dem 5:1 gedämpft, trotzdem kam man bis zur zweiten Pause auf 5:4 heran und konnte 1min nach der Pause sogar den Ausgleich zum 5:5 erzielen.
Doch schlussendlich fehlte es den mit mehrheitlich mit zwei Linien spielenden Hinwiler (Benj Rothenfluh verletzte sich beim Einwärmen) auch Schlicht an der nötigen Kraft und Spitzigkeit, um das Tempo aufrecht zu erhalten. So sah man sich nach dem 7:5 relativ früh gezwungen, mit 4 Feldspielern und ohne Goalie den Anschluss wieder herzustellen, was leider nicht mehr klappte und Riehen schliesslich das zweite Spiel mit 9:6 gewann.
emotion Hinwil hat nun im nächsten Spiel wieder den Heimvorteil. Es hat sich gezeigt, dass der Heimvorteil nicht zu unterschätzen ist und wohl ein nicht zu unterschätzender Faktor in dieser Serie sein wird.
Darum sind die Herren1 nun umso mehr auf zahlreiche Fans und lautstarke Unterstützung angewiesen: Vor allem an der kommenden Heimrunde am Samstag in Wetzikon, aber auch im sicher stattfindenden Spiel 4 auswärts in Riehen.
Spiel 3: Samstag, 01. April, 13:00 Uhr, Berufsschule Wydum, Wetzikon
Spiel 4: Sonntag, 02. April, 15:00 Uhr, Sporthalle Niederholz, Riehen
Für das Spiel 4 wird ein Car organisiert – Abfahrt um 11:45 Uhr in Wetzikon (CHF 25.- / Person). Melde dich jetzt per Mail (matti.schaller@bluewin.ch) oder SMS (078‘667‘26’66) bei Matthias!
Emotion Hinwil-Tann – UHC Riehen 12:6 (6:1, 2:4, 4:1)
Roosriet, Rüti ZH. – 61 Zuschauer. – SR: Hilpert. – Tore: 2. Van Haaften (Keller) 1:0, 4. S. Rothenfluh (D. Zeder) 2:0, 9. D. Zeder 3:0, 15. Mäder 4:0, 15. Osswald (Strickler) 4:1, 18. Van Haaften (B. Rothenfluh) 5:1, 19. B. Rothenfluh 6:1, 23. Osswald (Wingeier) 6:2, 32. Osswald (Strickler) 6:3, 33. B. Rothenfluh (Ausschluss Hinwil!) 7:3, 34. Strickler (Ausschluss Hinwil) 7:4, 36. Osswald (Strickler) 7:5, 40. Van Haaften 8:5, 46. Mäder 9:5, 49. D. Zeder (Van Haaften; Ausschluss Riehen) 10:5, 51. Osswald (Penalty) 10:6, 57. S. Zeder (Van Haaften) 11:6, 57. D. Zeder (Mäder) 12:6. – Strafen: 2×2‘ gegen Hinwil, 1×2‘ gegen Riehen.
Emotion Hinwil-Tann: Cuérel (Tor); Ditttli, Graf, Keller, Mäder, B. Rothenfluh, S. Rothenfluh, Rutishauser, Steiger, Van Haaften, D. Zeder, S. Zeder.
UHC Riehen: J. Frei (Tor); Brändlin, Diethelm, Durrer, Fries, Osswald, Strickler, Suter, Wingeier, Zaugg.
UHC Riehen – Emotion Hinwil-Tann 9:6 (4:1, 1:3, 4:2)
Niederholz, Riehen BS. – 100 Zuschauer. – SR: Preisig. – Tore: 3. Wingeier (Fries) 1:0, 6. Suter (Diethelm) 2:0, 7. S. Zeder (Van Haaften) 2:1, 8. Osswald (Penalty) 3:1, 19. Brändlin (Eigentor Hinwil) 4:1, 30. Wingeier (Zaugg; Ausschluss Hinwil) 5:1, 31. D. Zeder 5:2, 35. Van Haaften 5:3, 40. D. Zeder 5:4, 42. S. Rothenfluh (D. Zeder) 5:5, 46. Zaugg (Strickler) 6:5, 55. Zaugg (Strickler) 7:5, 58. Zaugg (M. Frei) 8:5, 58. M. Frei (Strickler) 9:5, 59. S. Rothenfluh (D. Zeder) 9:6. – Strafen: 2×2‘ gegen Riehen, 3×2‘ gegen Hinwil.
UHC Riehen: J. Frei (Tor); Brändlin, Diethelm, Durrer, M. Frei, Fries, Osswald, Strickler, Suter, Wingeier, Zaugg.
Emotion Hinwil-Tann: Cuérel (Tor); Ditttli, Graf, Keller, Mäder, B. Rothenfluh, S. Rothenfluh, Steiger, Van Haaften, D. Zeder, S. Zeder.
Matchbericht UHC Riehen: http://www.uhcriehen.ch/modules/news/article.php?storyid=943